01.02.2023
UNTERNEHMER – Tipps und Tricks zur Prüfung des Registrierkassen-Jahresbelegs
Die Prüfung des Registrierkassen-Jahresbelegs steht an? Wie das ganz einfach in unserem Produkt UNTERNEHMER funktioniert, lesen Sie hier!
20.12.2022
Frohe Weihnachten, viel Gesundheit & Erfolg für 2023
Das Team von SCHWEIGHOFER wünscht einen schönen Jahresausklang und einen erholten Start ins neue Jahr 2023.
11.11.2022
Wir verstärken unser Team – Softwareentwickler
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n Softwareentwickler im .NET-Umfeld (m/w/d). Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail!
11.10.2022
Wir laden Sie am Donnerstag, dem 10. November, ganz herzlich zu unserem 2. SCHWEIGHOFER SOFTWARE-TAG ein, welcher in unserer Filiale in WIEN stattfinden wird. Melden Sie sich gleich an!
03.10.2022
HAUS-MANAGER: Ab 1. November 2022 neuerliche Anhebung der Kategoriemieten
Wegen der aktuell hohen Inflation findet schon wenige Monate nach der letzten Anhebung eine weitere Erhöhung der Kategoriemieten um mehr als fünf Prozent statt. Ab 1. November 2022 gelten daher neue Beträge. Ab Programmversion HAUS-MANAGER 18.00h wurden von uns alle notwendigen Anpassungen in der Software vorgenommen.
01.09.2022
Wir wünschen unserer Partnerfirma, der syska GMBH aus Karlsruhe, zum 30-jährigen Firmenjubiläum alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
02.06.2022
HAUS-MANAGER: Neuerliche Anhebung der Kategoriemieten ab 1. Juni 2022
Wegen der aktuell hohen Inflation findet schon zwei Monate nach der letzten Anhebung eine weitere Erhöhung der Kategoriemieten von ca. 5,5 Prozent statt. Ab 1. Juni 2022 gelten daher neue Beträge. Ab Programmversion HAUS-MANAGER 18.00d wurden von uns alle notwendigen Anpassungen in der Software vorgenommen.
01.04.2022
HAUS-MANAGER: Neue Richtwerte und Kategoriebeträge ab 1. April 2022
Gemäß § 5 Abs 2 RichtWG werden ab 1. April 2022 neue Richtwerte wirksam. Die Erhöhung beträgt im Durchschnitt ca. 5,9 Prozent. Ab Programmversion HAUS-MANAGER 18.00d wurden von uns alle notwendigen Anpassungen in der Software vorgenommen.
24.01.2022
LOHNVERRECHNUNG AUS DEM HAUSE SCHWEIGHOFER
Lohnverrechnungssoftware aus dem Hause Schweighofer. Das bedeutet für uns komplizierte Materie so anwenderfreundlich wie möglich umgesetzt und gesetzlich immer Up-To-Date. Lesen Sie in unserem aktuellsten Blog-Beitrag, was unsere Produkte Win1A-LOHN Mini | Light und Win1A-LOHN Plus | Profi | Expert so einzigartig macht.
22.12.2021
Frohe Weihnachten, viel Gesundheit & Erfolg für 2022!
Das Team von Schweighofer Manager-Software wünscht einen schönen Jahresausklang und einen erholten Start ins neue Jahr 2022.
21.12.2021
Ermäßigter Steuersatz von 5% für Österreich endet mit 31.12.2021
Der mit 01.07.2020 eingeführte ermäßigte Steuersatz, vor allem für die Anwendung in den Bereichen Gastronomie, Beherbergung und Kultur, läuft per 31.12.2021 endgültig aus.
16.12.2021
Sicherheitslücke log4j – Software von SCHWEIGHOFER nicht betroffen
All unsere Software-Produkte basieren auf Microsoft-Technologien (Microsoft .NET bzw. Visual Basic) und verwenden die betroffene Java Bibliothek nicht, weshalb für unsere Kunden auch kein Handlungsbedarf besteht.
18.11.2021
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in für den Verkauf und Support (m/w/d). Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail!
17.11.2021
Wir laden Sie am Donnerstag, dem 2. Dezember 2021, ganz herzlich zu unserem 1. Schweighofer Software-Tag ein, welcher komplett online stattfinden wird. Melden Sie sich gleich an!
19.10.2021
Wegen umfangreicher Wartungsarbeiten im Bundesrechenzentrum (Netzwerk, Server, Datenbanken) steht FinanzOnline am Sonntag, dem 24.10.2021 von 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr nicht zur Verfügung.
02.09.2021
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n Supportmitarbeiter/in für den Bereich Buchhaltung/ Lohnverrechnung (m/w/d). Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail!
23.07.2021
Kostenloses Webinar: “EU-OSS im Programm UNTERNEHMER”
Wir haben unsere Software, den UNTERNEHMER weiterentwickelt, damit Sie sich im Dschungel der ausländischen Steuersätze zurechtfinden. In unserem kostenlosen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie EU-OSS Geschäfte im UNTERNEHMER abbilden können.
15.07.2021
Fehler bei Übermittlung an ELDA
Erhalten Sie beim Senden von Dateien einen Fehler? - UPDATE, 11:10 Uhr: Das Problem wurde laut elda.at behoben.
01.06.2021
Schweighofer in den OÖNachrichten
Die OÖNachrichten haben im Rahmen eines Themenspecials ein Portrait unserer Firma veröffentlicht. Lesen Sie hier den Artikel.
19.04.2021
Unterstützung von Screenreadern für sehbehinderte und blinde Menschen
In Zusammenarbeit mit der Firma Sehkreis wurden in der Software UNTERNEHMER Features integriert um sehbehinderte und blinde Menschen bestmöglich bei der täglichen Arbeit mit unserer Software zu unterstützen.
15.03.2021
Aufzeichnungspflicht von Homeoffice Tagen
Um Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern die Aufzeichnung von Homeoffice-Tagen zu erleichtern, haben wir in unserer Software PERSONAL für das Modul Zeiterfassung ab der Version 20.00e neue Möglichkeiten geschaffen.
15.03.2021
Kostenloses Webinar: “Win1A-STEUER | Profi – Steuererklärungen total”
Sie möchten Ihre Steuererklärungen selber erstellen und suchen nach einer Software, die Sie bei der Berechnung und Übermittlung an FinanzONLINE verlässlich unterstützt? Dann melden Sie sich gleich zu unserem kommenden Webinar an!
11.03.2021
Kostenloses Webinar: “EINNAHMEN-AUSGABEN-RECHNUNG | Profi – Die einfache Buchhaltung”
Erfahren Sie in unserem kommenden Webinar, wie Sie durch unser Produkt EINNAHMEN-AUSGABEN-RECHNUNG | Profi bestmöglich in Ihrer täglichen Buchhaltungsarbeit unterstützt werden!
24.02.2021
Kostenloses Webinar: “Win1A-AfA – Die vielseitige Anlagenbuchhaltung”
Erfahren Sie in unserem kommenden Webinar, wie es Ihnen unser Produkt Win1A-AfA ermöglicht, das Inventar Ihres Unternehmens in seiner gesamten Bandbreite zu führen. Das kostenlose Webinar findet am 10. März 2021 von 10:00 – 10:45 Uhr statt. Melden Sie sich gleich an!